Das Video zeigt einige der Tiere der Gehegezone des Nationalparks Bayerischer Wald. Zu sehen sind Luchs, Wolf, Otter und natürlich die Bewohner des berühmten Bärengeheges.
Ihnen gefällt vielleicht auch
Winterliche Tour zu den Rißlochfällen
sblindzellner 3.05K Views
3.05K 0 0
Der Autor dieses rund 38 minütigen Videos läßt sich auf einer Wanderung zu den Rißlochfällen nahe der Bayerwald-Gemeinde Bodenmais begleiten. Obwohl er die Trekking-Tour Ende Oktober gemacht hat, liegt bereits Schnee in dieser Region des Bayerischen Waldes. Nicht zuletzt aufgrund des "schlechten" Wetters scheint der Wanderer auf ganz einsamen Wegen unterwegs zu sein, jedenfalls trifft er auf seiner mehrstündigen T...
Geocaching am „Pfahl“ im Bayerischen Wald
sblindzellner 3.62K Views
3.62K 0 0
Der Pfahl, im Bayerischen Wald gelegen, ist mit seinen vor über 300 Millionen Jahre entstandenen Quarzformationen ein faszinierendes Naturdenkmal. Der Pfahl ist eine Quarzader, die sich auf einer Länge von rund 150 km quer durch den gesamten Bayerischen Wald zieht. Da das Quarzgestein härter ist als das umgebende Gestein, haben sich im Laufe der Zeit bizarre Felsformationen gebildet, die sich weithin sichtbar über...
Die Rieslochfälle im Bayerischen Wald
sblindzellner 4.67K Views
4.67K 0 1
Die Rieslochfälle befinden sich 2 Kilometer nordöstlich von Bodenmais und sind der größte Wasserfall des Bayerischen Waldes. Seit 1939 stehen sie unter Naturschutz. In der Rieslochschlucht, die insgesamt 1,6 km lang ist und einen Höhenunterschied von 140 Metern überwindet, treffen vier Bergbäche aufeinander, die zusammen den Riesbach bilden. Wer ein besonders eindrucksvolles Naturschauspiel erleben möchte, sollte ...
Wandertour auf den Rachel
sblindzellner 1.80K Views
1.80K 0 2
Filmisch begleitete Wanderung auf den Rachel, mit 1.453 Metern einer der höchsten Berge des Bayerischen Waldes. Die Bilder zeigen zunächst die Durchquerung von vom Borkenkäfer vernichteter Waldgebiete (ein Anblick, an den man sich erst gewöhnen muss), aber auch das frische Grün des neu sprießenden Mischwaldes. Unterhalb des Gipfels lädt das Waldschmidthaus zur Rast ein, bevor treppenähnliche Felsen die beiden Wand...